Tag der offenen Tür im Kirchdorfer Zementwerk
Mai 2025
Blick hinter die Kulissen, Führungen und Familienprogramm zogen Besucher an
Besucherrekord beim Tag der offenen Tür: Das Kirchdorfer Zementwerk öffnete am 17. Mai seine Tore und bot über 1200 Gästen spannende Einblicke in die Welt des Zements. Gemeinsam mit der Bevölkerung wurde ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt gefeiert. Bei geführten Rundgängen konnten die Gäste miterleben, wie aus heimischen Rohstoffen Zement entsteht – vom Steinbruch bis zum fertigen Produkt. Ein besonderes Highlight war der Blick vom Kran auf das Werksgelände.
Für musikalische Stimmung sorgten die Musikkapellen aus Kirchdorf, Micheldorf und Schlierbach. Im „Kinderland“ warteten Hüpfburg, Schminken und Bastelstationen auf die jüngsten Besucher. Am Karriere-Stand informierte das Werk über Lehrstellen und Jobs, während die Kirchdorfer Gruppe ihr breites Leistungsspektrum präsentierte.
„Es ist uns ein Anliegen, die Türen für die Menschen in der Region zu öffnen und zu zeigen, wie wir Tradition und Innovation verbinden. Dieser Austausch mit der Bevölkerung ist ein bedeutender Teil unserer Unternehmenskultur“, betont Geschäftsführer Joao Paulo Pereira da Silva.
Bereits am Vorabend wurden langjährige Mitarbeitende geehrt und der ehemalige Geschäftsführer Erich Frommwald offiziell in den Ruhestand verabschiedet.
Pressekontakt: Mag. Sandra Ehrenhöfer, Kirchdorfer Group, pressesprecher@kirchdorfer.eu
Bilder: Abdruck honorarfrei bei Nennung Copyright © Kirchdorfer Gruppe

PressereferentIn:
Sandra Ehrenhöfer
T: +43 660 8878 416
pressesprecher@kirchdorfer.eu
4ANDERE
& BEITRÄGE

Kirchdorfer Gruppe: Führungswechsel an Konzernspitze
Langjähriger CEO Erich Frommwald übergibt Leitung der internationalen Unternehmensgruppe. Am 31. Mai endet eine Ära in der Kirchdorfer Gruppe: Nach mehr als 30 […]

Kirchdorfer & ÖBB: Neues Leben für alte Masten
Für die neue, “grüne” Oberleitung der Traisentalbahn werden 50 Jahre alte Betonmasten recycelt und CO2 eingespart. Im Zuge der Modernisierung der Traisentalbahn kommen […]

Neustart: WIBAU wird Kirchdorfer Kies und Beton und übernimmt zwei Holcim Betonwerke
Kauf zweier oberösterreichischer Holcim Betonwerke und Neuausrichtung stärken regionale Präsenz in Oberösterreich & wird Kirchdorfer Kies und Beton Die WIBAU Kies und Beton […]

Feuer und Flamme: Neuer Geschäftsführer zündet Ofen im Zementwerk
Nach einer sechswöchigen Revision ist der Drehrohrofen des Kirchdorfer Zementwerks wieder im Einsatz. Insgesamt wurden 29.000 Arbeitsstunden investiert. Wichtige Arbeiten umfassten den Austausch […]

Führungswechsel im Zementwerk
Joao Paulo Pereira da Silva übernimmt Leitung des Kirchdorfer Traditionsbetriebes Bedeutende Weichenstellung in der Kirchdorfer Gruppe: Mit Jänner 2025 übernimmt Joao Paulo Pereira […]

Windfänger: St. Pöltens atmende Oase aus Beton und Ziegel
Innovative Skulptur vereint Kunst, Nachhaltigkeit und Klimaanpassung im urbanen Raum Am Europaplatz in St. Pölten erhebt sich seit September 2024 ein faszinierendes Kunstwerk, […]

Das Beste aus zwei Welten: Hybride Holz-Beton-Lösung für Software-Headquarter
Die neue Firmenzentrale des Softwareunternehmens MIC in Linz setzt Maßstäbe in hybrider Bauweise. Auf fünf Stockwerken und knapp 10.000 Quadratmetern Bürofläche kommt eine […]

Energieeffiziente Betonbauteile für nachhaltiges Wohnen
In einer Zeit, in der nachhaltiges Bauen und energieeffiziente Lösungen immer mehr an Bedeutung gewinnen, ist die Raumklimatisierung ein zentraler Aspekt moderner Architektur. […]

MABA-Tübbinge für Wiens größtes Kanalprojekt
Die MABA Fertigteilindustrie GmbH, Teil der Kirchdorfer Concrete Solutions, hat die Produktion von 43.000 Stahlbeton-Segmenten für den 8,6 km langen Wiental-Kanal begonnen. Das […]

Wien unter Tage
MABA’s Tübbingproduktion für künftige U2 läuft auf Hochtouren Die Wiener Linien erweitern das U-Bahn-Netz mit dem U2xU5-Großprojekt. Für den Bau der neuen U2-Strecke […]

Oberösterreichische WIBAU-Gruppe mit neuer Geschäftsleitung
Oberösterreichische WIBAU-Gruppe mit neuer Geschäftsleitung Die Kirchdorfer Gruppe gibt Personalveränderungen in ihrer Tochterfirma WIBAU bekannt. Alexander Bauer (51) übernahm zum 1. Juli 2024 die […]

Kirchdorfer Zementwerk im Fokus
Bauteilaktivierung und klimaneutraler Massivbau – Chancen für den Bau der Zuk