Kunst, Zirkus & 560 Tonnen Beton: MABA Fertigteilindustrie bei Roncalli

Johann Strauss im Zirkuszelt mit Betonblöcken, die Technik und Poesie verbinden.

Manchmal wird aus Beton Magie. Für die Weltpremiere von „Cagliostro – Johann Strauss im Zirkuszelt“ am Wiener Heumarkt sorgt die Kirchdorfer Tochtergesellschaft MABA Fertigteilindustrie GmbH mit 560 Tonnen Quickblöcken dafür, dass das ikonische Zelt des Circus-Theater Roncalli überhaupt stehen kann. Da eine klassische Verankerung im Untergrund nicht möglich war, wird so durch reines Ingenieurswissen die Bühne für Zirkus, Operette und Musik in dieser Form erst ermöglicht.

Die Betonblöcke bleiben nicht im Verborgenen. Gemeinsam mit der Künstlergruppe RED CARPET ART wurden sie Teil einer Installation, die Kunst und Technik sichtbar verbindet. Ein starkes Bild für Beton als sicheres Fundament und gleichzeitig als Träger von Kunst und Kultur.

Christian Nageler, Geschäftsführer der MABA Fertigteilindustrie GmbH: „Es ist für uns eine besondere Ehre, Teil dieses kulturellen Großprojektes zu sein. Unsere Betonfertigteile garantieren statische Sicherheit und liefern auch das Fundament, auf dem Kunst und Kultur entstehen können. Gerade im Jubiläumsjahr von Johann Strauss, dessen Musik seit 200 Jahren Menschen bewegt, sehen wir die Parallele: Wie seine Werke für die Ewigkeit geschaffen sind, steht auch Beton für Beständigkeit und Dauerhaftigkeit.“

Weitere Informationen finden Sie in der offiziellen Presseaussendung: https://www.johannstrauss2025.at/event/cagliostro/

Circus-Roncalli
Ein temporäres Bauwerk für 1.400 Gäste, ganz ohne Bodenverankerung! Der Untergrund bleibt aus denkmal- und sicherheitstechnischen Gründen unangetastet. Die Lösung: Beton-Quickblöcke der MABA Fertigteilindustrie GmbH als Anker.

 
Circus-Roncalli Quickblöcke
Der Klinkeranteil ist bei CEM II/C-Zementen auf eine Bandbreite von nur 50-65 % reduziert.
Circus-Roncalli Quickblock Johann Strauss Künstler
Ein entspannt liegender Johann Strauß vor dem Haupteingang. Ein starkes Bild für Beton als sicheres Fundament und gleichzeitig als Träger von Kunst und Kultur.

 
Circus-Roncalli Quickblock Johann Strauss

Pressekontakt: Mag. Sandra Ehrenhöfer, Kirchdorfer Group, pressesprecher@kirchdorfer.eu
Bilder: Abdruck honorarfrei bei Nennung Copyright ©Kirchdorfer Gruppe / Postl

3ANDERE
& BEITRÄGE

Teilen

Sind wir ein
Karriere Match?

Du willst wissen, ob du zu uns passt? Mach jetzt den Test!

Du teilst dein Wissen gerne mit anderen?

Wusstest du, dass wir recycelte Autoreifen in der Zementherstellung verwenden?

Die Devise hier lautet “ Altreifenrecycling statt Altreifenentsorgung”. In Ohlsdorf/OÖ steht die einzige Altreifen-Recyclinganlage Österreichs. Kias Recycling GmbH, ein Joint Venture zwischen ART und der Kirchdorfer Gruppe, liefert genau diesen wertvollen Ersatzbrennstoff für unser Zementwerk. Dieses steht weltweit für die sauberste Zementproduktion.

weiter

Du schaust gerne über den Tellerrand?

Glaubst du, dass wir Treppen für Fische herstellen?

Fischtreppen helfen Fischen, Barrieren wie Stauwehren oder Wasserkraftanlagen zu überwinden. Das einzigartige Kirchdorfer Fischpass-System ist ein cleveres Fertigteil-System, so ähnlich wie Legobausteine. In Österreich wurde damit der höchste Fischaufstieg Europas erbaut.

weiter

Baustelle und Handwerk sind voll dein Ding?

Hast du gewusst, dass wir Teil der größten Photovoltaik-Fassaden-Anlage in Österreich sind?

Unser Joint Venture Martini Beton baute 2023 sein Bürogebäude um. Und zwar außen. Das Ergebnis: Eine integrierte PV-Fassade, die jährlich umweltfreundlichen Sonnenstrom im Umfang des Energieverbrauchs von rund 50 Einfamilienhäusern produziert.

weiter

Oh no!
Wir finden dennoch den richtigen Job für dich.
It’s a match!
Du passt perfekt zu uns.

Entdecke jetzt unsere Unternehmenswerte, Benefits oder aktuelle Jobs, die zu dir passen könnten:

chat_opener

Kirchdorfer

Job Alarm

Ich interessiere mich für einen Job am Standort:

Ich interessiere mich für einen Job im Bereich:

Meine Daten: