Presseaussendungen
Sie sind Redakteur, Journalist oder Blogger? Dann sind Sie hier richtig. In unserer Übersicht finden Sie Informationen zu den unterschiedlichsten Themen der KIRCHDORFER GRUPPE. Scrollen Sie durch unsere aktuellsten Presseinformationen, finden Sie passendes Bildmaterial für ihre aktuellen Artikel und Ansprechpersonen zu Zement, Rohstoffen und Betonfertigteilen aus 130 Jahren Unternehmenserfolg.
Kirchdorfer Stahlschutzplanken verbinden Dänemark und Schweden
Spektakuläre STEELBLOC®-Premiere im Öresund:
veröffentlicht 07.10.2020
Mit der „STEELBLOC® PRODIGY“-Serie hat die Kirchdorfer Road & Traffic-Sparte im vergangenen Jahr ein revolutionäres Stahlschutzplanken-Konzept vorgestellt. Auf einer künstlichen Insel in der Ostsee fand nun die spektakuläre Premiere des zukunftsweisenden Fahrzeug-Rückhaltesystems statt.
... weiterNiko Formanek: “Gleich, Schatz … 30 Jahre Ehe, Kinder und andere Baustellen”
veröffentlicht 15.09.2020Im Herbst kommt wieder Schwung in das kulturelle Leben von Kirchdorf. Am 28. September 2020 ist Niko Formanek mit seinem Kabarett-Programm „Gleich, Schatz … 30 Jahre Ehe, Kinder und andere Baustellen“ im Kirchdorfer Zementwerk zu Gast.
... weiterMade in Austria: MABA Fertigteilindustrie erhält weiteren Rahmenvertrag für die Errichtung von ÖBB-Lärmschutzeinrichtungen
veröffentlicht 11.08.2020Als erster Anbieter in Österreich erhielt die Kirchdorfer Concrete Solutions vor mittlerweile 5 Jahren die Zulassung für die Errichtung von Holzbeton-Lärmschutzwänden für Zuggeschwindigkeiten bis zu 250 km/h.
... weiterNeue “ARGE KAB” liefert 20.000 Gleistragplatten für Koralmbahn
veröffentlicht 11.08.2020Nach erfolgreichem Abschluss der Produktion von 37.000 Tübbingen und 5.000 Sohlelementen für den 3. Bauabschnitt des Koralmtunnels besteht der weitere Beitrag der Kirchdorfer Concrete Solutions nun in der Produktion von Gleistragplatten: In einer Arbeitsgemeinschaft mit der oberösterreichischen HABAU werden über 20.000 hochkomplexe Betonelemente für die als „Feste Fahrbahn“ errichteten Abschnitte der Koralmbahn geliefert.
... weiterKirchdorfer übernimmt steirisches Betonwerk LUIKI
veröffentlicht 16.04.2020Als verlässlicher Betonlieferant im Tiefbau sowie mit imponierenden Vorzeigeprojekten hat sich das traditionsreiche steirische Unternehmen LUIKI einen Namen gemacht. Unter dem Dach einer neuen Muttergesellschaft soll der erfolgreiche Weg fortgesetzt werden.
... weiterRAUTER Fertigteilbau zähmt die “Steinerne Jungfrau”
veröffentlicht 16.12.2019Die steirische Gemeinde Radmer an der Stube liegt in einem idyllischen Hochtal östlich des Nationalpark Gesäuse. Die Zufahrt zum beliebten Ausflugsort musste wegen der hohen Steinschlaggefahr allerdings wiederholt gesperrt werden.
... weiterKirchdorfer erweitert Rahmenverträge mit ÖBB
veröffentlicht 12.12.2019Als Anbieter qualitativ hochwertiger Fertigteilprodukte für die Bahn, wie Fahrleitungsmasten, Bahnsteigkanten, Weichen- und Streckenschwellen, Kabeltröge sowie Gleistragplatten zählt die Kirchdorfer Gruppe seit Jahrzehnten zu den verlässlichsten Lieferanten der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) – neuerdings auch mit Lärmschutzeinrichtungen.
... weiterNeue Erlebniswelt in Spielberg
veröffentlicht 05.12.2019Das Großprojekt „Ring Rast“ wird mit Betonfertigteilen der Kirchdorfer Gruppe realisiert
... weiterEngineered in Austria: Neues System für Anprall- & Lärmschutz entwickelt
veröffentlicht 05.12.2019Die DELTA BLOC International GmbH ist weltweit als Markt- und Technologieführer im Bereich der Fahrzeug-Rückhaltesysteme tätig.
... weiterKirchdorfer baut höchste Fischtreppe in Europa
veröffentlicht 24.10.2019Mit 90 Megawatt ist das VERBUND-Kraftwerk „Annabrücke“ das leistungsstärkste Draukraftwerk in Kärnten. Bis Frühjahr 2020 wird nun auch die erforderliche Fischaufstiegshilfe nachgerüstet: Mit einer Höhendifferenz von insgesamt 26 Metern liefert die Kirchdorfer Gruppe mit dem „enature® FISHPASS-System“ den höchsten Fischaufstieg in ganz Europa.
... weiterSteirisches Landeswappen für KAMMEL
veröffentlicht 10.10.2019Am 9. Oktober wurde das steirische Vorzeigeunternehmen KAMMEL für seine Dienste in der Vergangenheit, seinen Weitblick in die Zukunft und seine regionale Verbundenheit mit dem Steirischen Landeswappen ausgezeichnet. Steirischer Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer überreichte feierlich die Urkunde. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer betonte in seiner Laudatio: „Das Unternehmen steht stets am neuesten Stand der Technik und ist als […]
... weiterEs werde Licht in Graz
veröffentlicht 03.10.2019TIBA Lichtmastfundamente rund um das Murkraftwerk in der steirischen Landeshauptstadt lassen die städtischen Uferpromenaden demnächst in neuem Licht erstrahlen.
... weiterSpatenstich für nachhaltige Mischanlage
veröffentlicht 13.09.2019Das steirische Vorzeigeunternehmen KAMMEL setzt seinen Weg für nachhaltige Ressourcenverwertung fort. Mit dem Spatenstich für die neue Mischanlage am Werksstandort in Grafendorf bei Hartberg fällt auch der Startschuss in eine nachhaltige Zukunft.
... weiterKirchdorfer präsentiert eigene „Road & Traffic“-Sparte
veröffentlicht 11.07.2019Mit DELTABLOC® und der neuen STEELBLOC® Produktschiene ist die Kirchdorfer Gruppe bei Fahrzeug-Rückhaltesystemen international äußerst erfolgreich. Nun wird der Anspruch des Markt- und Technologieführers mit einer eigenen Unternehmens-Sparte unterstrichen.
... weiterDELTABLOC® rettet Leben in Rumänien
veröffentlicht 27.06.20191.000 km DELTABLOC® Betonleitwände werden in den kommenden 4 Jahren zur Absicherung des gefährlichen rumänischen Straßen-Netzes installiert. Mit einem Auftragsvolumen von 100 Millionen Euro ist das der größte Auftrag in der Geschichte von Kirchdorfer – und der gesamten Verkehrssicherheitsbranche.
... weiter(K)ein Leben ohne Buchstaben: Tablets für die Volksschule Kirchdorf
veröffentlicht 12.06.2019Kirchdorfer Zementwerk spendet für professionelle Unterstützung beim Lese- und Rechtschreiberwerb
... weiterSüdamerikanisches Flair im Kirchdorfer Zementwerk
veröffentlicht 12.06.2019Wirtschaftskammer Österreich und Vereinigung Südamerikanischer Zementwerke besichtigen weltweit einzigartige Anlage zur industriellen Abluftreinigung.
... weiterDie Welt des Stahls: Neues Kapitel in passiver Straßensicherheit
veröffentlicht 06.06.2019Kirchdorfer Gruppe unterstreicht Markt- und Technologieführerschaft bei Fahrzeug-Rückhaltesystemen mit dem Eintritt in ein neues Marktsegment.
... weiterEin Zementwerk als Hingucker: Kirchdorf setzt mit kunstvoller Graffiti-Fassade ein Zeichen der Zeit
veröffentlicht 13.12.2018Seit 130 Jahren prägt das Kirchdorfer Zementwerk mit seinem imposanten Erscheinungsbild bereits die „Skyline“ von Kirchdorf an der Krems. Zum Jubiläumsjahr wurde die Westfassade der Anlage im Rahmen einer umfassenden Werksverschönerung mit einer riesigen Graffiti-Installation neu gestaltet.
... weiterKirchdorfer Zementwerk feiert 130-jähriges Jubiläum
veröffentlicht 02.10.2018Vor 130 Jahren gründeten die Pioniere Emil Dierzer Ritter von Traunthal und Adolf Hofmann das Zementwerk in Kirchdorf an der Krems. Das traditionelle Familenunternehmen wurde seitdem nicht nur zum Vorreiter in Sachen nachhaltiger und umweltfreundlicher Zementproduktion, sondern auch zum Herzstück einer mittlerweile international erfolgreichen Baustoffgruppe mit über 1.800 Mitarbeitern an 83 Produktionsstandorten.
... weiterMission Lärmschutz: Ein Fall für Spezial-Beton
veröffentlicht 01.10.2018Kirchdorfer Gruppe entwickelt Lärmschutz-Portfolio mit innovativen Produkten.
... weiterKärntner Einsatzkräfte mit SafeGate-Übung
veröffentlicht 22.06.2018ASFINAG und MABA demonstrieren DELTABLOC® Notfallöffnungssystem DB SafeGate, das im Rahmen der Tunnel-Sicherheitsoffensive zum Einsatz kommt.
... weiterTIBA: Löwenstark am Weihnachtsmarkt
veröffentlicht 29.11.2017Der Wiener Weihnachtsmarkt am Rathausplatz öffnet wieder seine Pforten – und Betonschächte der TIBA Austria sorgen für Adventfrieden.
Vom 17. November bis 26. Dezember 2017 lädt der traditionelle Weihnachtsmarkt am Rathausplatz zum genussvollen Verweilen ein. Als besonderer Part des Sicherheitskonzepts werden dieses Jahr rechteckige Betonschächte der TIBA als massive Absperrelemente eingesetzt.
... weiterKirchdorfer Gruppe übernimmt KAMMEL
veröffentlicht 24.10.2017Führender Fertigteilhersteller verstärkt Aktivitäten und weitet Marktgebiet aus.
Nach kurzen und intensiven Verhandlungen übernimmt die Kirchdorfer Fertigteilholding GmbH, einer der führenden Hersteller für Betonfertigteile in Österreich, die Mehrheit der KAMMEL GmbH in Grafendorf/Steiermark, vorbehaltlich der Zustimmung der Wettbewerbsbehörden
... weiterenature® Fishpass: Ein revolutionäres Fertigteilsystem setzt sich durch
veröffentlicht 31.05.2017Nach knapp 10-jähriger Forschungszusammenarbeit zwischen der Kirchdorfer Fertigteilholding und der Universität für Bodenkultur Wien steht den Betreibern von Wasserkraftwerken in Österreich und den umliegenden Nachbarländern eine den europäischen Gewässerschutzrichtlinien entsprechende Fischaufstiegshilfe zur Verfügung, die sich als cleveres Fertigteilsystem in ökologischer wie ökonomischer Hinsicht bereits eindrucksvoll in der Praxis bewährt hat.
... weiterInnovation schenkt Hoffnung
veröffentlicht 27.01.2017Kirchdorfer Zementwerk gewinnt Landesenergiepreis und spendet das Preisgeld dem Verein BERTA – Beratung für Frauen und Mädchen.
... weiterPersonalia: Christian Nageler neuer Geschäftsführer der MABA FTI
veröffentlicht 21.10.2016Erfahrener Manager vervollständigt das neue MABA-Führungsduo
... weiterDas emissionsärmste Zementwerk der Welt
veröffentlicht 14.10.2016Saubere Luft und Wärmerückgewinnung in Kirchdorf Das Prädikat „emissionsärmstes Zementwerk der Welt“ verleiht man (sich) nicht alle Tage und schon gar nicht allerorts. In Kirchdorf an der Krems werden für den Umweltschutz weder Aufwand noch Ingenieurskunst gespart.
... weiterInnovatives Recyclingprodukt: Aus Altreifen wird Ölbindemittel
veröffentlicht 01.09.2016Die KIAS Recycling GmbH, ein Joint Venture der Asamer und Kirchdorfer Gruppe, verarbeitet am Standort Ohlsdorf seit 2013 Altreifen zu Gummimehl, welches für die Herstellung von Fallschutzmatten und Trittschalldämmungen verwendet wird.
... weiterNeue MABA-Korbwand mit ACR-Innovationspreis ausgezeichnet
veröffentlicht 26.11.2015Anlässlich der Austrian Cooperative Research-Enquete 2015 in der WKO Sky Lounge Wien am 07. Oktober wurde ein neues Produktionsverfahren für Doppelwände aus Beton erstmals vorgestellt. Das gemeinsam vom oberösterreichischen Start-Up-Unternehmen Rapperstorfer Automation, dem Bautechnischen Institut Linz (BTI) und der MABA Fertigteilindustrie entwickelte System setzt einen Meilenstein in der Herstellung von Betonfertigteilen. Basis war die Idee, […]
... weiterMassiv und schön: Neue Verbunddecke vereint zwei Welten
veröffentlicht 09.09.2015XC® Holz-Beton-Verbundelemente der MMK setzen neue Maßstäbe: Holz oder Beton? Die neue XC®-Decke von MMK aus vorgefertigten Holz-Beton-Verbundelementen vereint das Beste beider Baustoffe. Ein erstes Pilotprojekt wurde kürzlich in Wien, bei der Errichtung eines mehrgeschossigen Wohnbaus erfolgreich abgeschlossen.
... weiterKirchdorfer und Asamer bauen Zusammenarbeit im Bereich Abfallrecycling aus
veröffentlicht 19.08.2015KIAS Recycling übernimmt 50 Prozent von SRP in Pöchlarn Die im Jahr 2013 begonnene Zusammenarbeit zwischen Asamer und Kirchdorfer im Bereich der Herstellung von Recyclingmaterialien zur stofflichen und thermischen Verwertung wird erweitert.
... weiterKatzenberger zieht Grossauftrag in Österreich an Land
veröffentlicht 19.08.2015Tübbingproduktion für das Tunnelprojekt „Tulfes Pfons“ startet im September. Die Tiroler Katzenberger Fertigteilindustrie GmbH hat offiziell den Zuschlag für die Tübbingproduktion für das Baulos Tulfes Pfons erhalten. Dieser Bauabschnitt gehört zum Tunnelprojekt Brenner Basistunnel (BBT), welcher von Innsbruck bis nach Franzensfeste (Südtirol) reicht und mit 64 km die längste unterirdische Eisenbahnverbindung der Welt ist.
... weiterKirchdorfer übernimmt Rauter in Murau
veröffentlicht 04.05.2015Die Kirchdorfer Fertigteilholding GmbH, eine auf Systembauteile aus Beton spezialisierte Unternehmung, übernimmt die restlichen 50% der Rauter Fertigteilbau GmbH in Niederwölz und wird damit zum alleinigen Eigentümer.
... weiterNeuartige Fertigteilbrücke verbindet Eleganz mit Funktion
veröffentlicht 04.05.2015Neuartige Fertigteilbrücke verbindet Eleganz mit Funktion Holz oder Stahl? Schließlich erwies sich Beton als bestes Material für den neuen Steg über den Wölzerbach in Niederwölz/Steiermark. Elegante Optik, längere Lebensdauer und rasche Benutzbarkeit innerhalb weniger Stunden sprachen für diese Lösung der Rauter Fertigteilbau GmbH.
... weiterMMK Holz-Beton-Fertigteile GmbH entwickelt zukunftsweisende Verbundbauweise
veröffentlicht 04.05.2015Holz und Beton im vorgefertigten Verbund: Perfekte Partnerschaft – tragfähige Zukunftstechnologie. Holz und Beton sind traditionelle Baustoffe, welche auch die moderne Architektur und das Bauwesen der heutigen Zeit prägen. Eine intelligente Kombination der Vorteile dieser beiden Baustoffe durch industrielle Vorfertigung ermöglicht es, ökologische und zukunftsweisende Verbundbauteile zu entwickeln, die mit überragenden Eigenschaften glänzen.
... weiter