Kirchdorfer Gruppe liefert Kernbauteile für Semmering-Basistunnel

Über 10.000 Gleistragplatten sichern zukünftige Zugverbindung. Transport erfolgt klimafreundlich per Bahn.

Die Kirchdorfer Gruppe ist mit ihrem Unternehmen MABA Fertigteilindustrie GmbH am Ausbau des Semmering-Basistunnels beteiligt. In Wöllersdorf bei Wiener Neustadt werden im Auftrag der ARGE FF SBT 5.1, bestehend aus PORR Group und Rhomberg Sersa Rail Group, insgesamt 10.637 Gleistragplatten für die Feste Fahrbahn hergestellt. Die Produktion startet im Jahr 2026. Die Fertigteile kommen auf der rund 27 Kilometer langen Tunnelstrecke zwischen Gloggnitz und Mürzzuschlag zum Einsatz.

Lieferung CO2-reduziert per Bahn

Der Transport erfolgt ausschließlich über den werkseigenen Bahnanschluss der MABA. Dadurch werden sämtliche Lieferungen von der MABA klimabewusst abgewickelt. Dieser Weg reduziert den Straßenverkehr, verringert Emissionen und trägt spürbar zur Nachhaltigkeit des Gesamtprojekts bei.

Der Semmering-Basistunnel ist Teil des Baltisch-Adriatischen Korridors und zählt zu den komplexesten Infrastrukturvorhaben der ÖBB-Infrastruktur AG. Die neue Strecke verkürzt die Fahrzeit zwischen Wien und Graz auf unter zwei Stunden, entlastet die historische Semmeringbahn und steigert die Kapazität für Personen- und Güterverkehr deutlich. Der finale Tunneldurchschlag erfolgte 2024, die Inbetriebnahme ist für 2030 geplant.

Im Jahr 2025 feiert die MABA Fertigteilindustrie GmbH ihr 100-jähriges Bestehen. Das österreichische Traditionsunternehmen zeichnet sich durch Erfahrung in zahlreichen Bahnprojekten in Österreich und dem DACH-Raum aus – darunter die Koralmbahn, der Boßlertunnel sowie die Modernisierung der Traisentalbahn.

Gleistragplatten sind hochpräzise vorgefertigte Betonteile, die als tragende Basis für die feste Fahrbahn moderner Bahnstrecken dienen. © Kirchdorfer Gruppe
 
Beide Copyright: ÖBB, Zenz
 

Pressekontakt: Mag. Sandra Ehrenhöfer, Kirchdorfer Group, pressesprecher@kirchdorfer.eu
Bilder: Abdruck honorarfrei bei Nennung Copyright ©Kirchdorfer Gruppe / Postl

4ANDERE
& BEITRÄGE

Teilen

Sind wir ein
Karriere Match?

Du willst wissen, ob du zu uns passt? Mach jetzt den Test!

Du teilst dein Wissen gerne mit anderen?

Wusstest du, dass wir recycelte Autoreifen in der Zementherstellung verwenden?

Die Devise hier lautet “ Altreifenrecycling statt Altreifenentsorgung”. In Ohlsdorf/OÖ steht die einzige Altreifen-Recyclinganlage Österreichs. Kias Recycling GmbH, ein Joint Venture zwischen ART und der Kirchdorfer Gruppe, liefert genau diesen wertvollen Ersatzbrennstoff für unser Zementwerk. Dieses steht weltweit für die sauberste Zementproduktion.

weiter

Du schaust gerne über den Tellerrand?

Glaubst du, dass wir Treppen für Fische herstellen?

Fischtreppen helfen Fischen, Barrieren wie Stauwehren oder Wasserkraftanlagen zu überwinden. Das einzigartige Kirchdorfer Fischpass-System ist ein cleveres Fertigteil-System, so ähnlich wie Legobausteine. In Österreich wurde damit der höchste Fischaufstieg Europas erbaut.

weiter

Baustelle und Handwerk sind voll dein Ding?

Hast du gewusst, dass wir Teil der größten Photovoltaik-Fassaden-Anlage in Österreich sind?

Unser Joint Venture Martini Beton baute 2023 sein Bürogebäude um. Und zwar außen. Das Ergebnis: Eine integrierte PV-Fassade, die jährlich umweltfreundlichen Sonnenstrom im Umfang des Energieverbrauchs von rund 50 Einfamilienhäusern produziert.

weiter

Oh no!
Wir finden dennoch den richtigen Job für dich.
It’s a match!
Du passt perfekt zu uns.

Entdecke jetzt unsere Unternehmenswerte, Benefits oder aktuelle Jobs, die zu dir passen könnten:

chat_opener

Kirchdorfer

Job Alarm

Ich interessiere mich für einen Job am Standort:

Ich interessiere mich für einen Job im Bereich:

Meine Daten: