Ofenreise gestartet

Beitrag veröffentlicht 03/2013

Ofenreise gestartetVon Ende November 2011 bis Anfang März 2012 stand der riesige Drehrohrofen im Kirchdorfer Zementwerk still. In dieser Zeit wurde Phase zwei eines großen Öko-Projektes umgesetzt.

„Wir haben vier Millionen Euro in die Erneuerung des Klinkerkühlers investiert, dadurch können wir künftig die Wärmerückgewinnung noch effizienter gestalten und den CO2-Ausstoß um 2.400 Tonnen reduzieren, das entspricht einem jährlichen Heizverbrauch von 700 Haushalten“, freut sich Werksleiter Dipl.-Ing. Anton Secklehner auch darüber, dass bei diesem Großprojekt alle Arbeiten unfallfrei verlaufen sind.

Eine Woche früher als geplant konnte am 1. März 2012 um 14 Uhr der Drehrohrofen samt dem neuen Klinkerkühler feierlich auf die Reise geschickt werden, wie die Inbetriebnahme im Fachjargon genannt wird. Die große Ehre des Zündens lag diesmal in den Händen von Ing. Kurt Stefsky, Gesellschafter des Kirchdorfer Zementwerkes.
Mit dabei waren neben einem Großteil der Belegschaft auch Gesellschafterin Eva Hofmann und Mag. Erich Frommwald, Geschäftsführer der Kirchdorfer Gruppe.