Ziegelit®: Wohnobjekte aus Ziegelsplitt, Sand, Zement und Wasser

Beitrag veröffentlicht 03/2012

Ziegelit®Ob Reihenhaus, mehrgeschossiges Wohngebäude oder Einfamilienhaus, immer stellt sich vor Baubeginn die Frage nach der Wahl des richtigen Baustoffes. Brandbeständigkeit, Schallschutz und Wärmedämmung sind die wichtigsten Kriterien. Doch wird die Kühlung der Räume in den Sommermonaten immer wichtiger, der Speicherfähigkeit des Baustoffes kommt somit eine weitere Bedeutung zu.

Dafür bietet die MABA Gruppe den Massivbaustoff Ziegelit® an. Dieser wird aus Ziegelsplitt, Sand, Zement sowie Wasser produziert und verfügt auch über das IBO-Prüfzeichen. Hergestellt werden Fertigelemente, die einen schnellen Baufortschritt garantieren. „Kurze Bauzeiten und Kostensicherheit sind wichtige Basics bei der Errichtung von Gebäuden. Wir unterstützen diesen wesentlichen Planungsprozess mit unserem Service für Bauträger und Investoren zur optimalen Grundrissplanung“, erklärt Dipl.-Ing Dieter Uhrig, Vertriebsleiter Hochbau der MABA Fertigteilindustrie.

Da Ziegelit®-Wände bereits im Werk vorproduziert werden, muss nur mehr das Außenwanddämmsystem direkt vor Ort aufgebracht werden. Durch die industrielle Fertigung in Großtafel-Bauweise wird der Baufortschritt extrem beschleunigt. Dabei ist es möglich, Fertigteile für das klassische Einfamilienhaus, für Reihenhäuser und für mehrgeschossige Bauten bis zu sechs Stockwerken herzustellen. Die MABA Gruppe hat ihr Produktportfolio kontinuierlich ausgebaut und ist in diesem Branchensegment auch der einzige österreichische Anbieter von System-Komplettlösungen. Die Palette reicht von Halb- bis zu Vollfertigteilen aus Beton oder Ziegelit®.

Flächengewinn durch schlanke Ziegelit®-Elemente
Durch die hohe Festigkeit der Wandelemente – auch bei mehrgeschossigen Bauten genügen 15 Zentimeter für tragende Wände – ist ein zusätzlicher Gewinn an Nutzfläche möglich. Dies kann auf die gesamte Nutzfläche eines Hauses gerechnet einen weiteren Wohnraum bei gleicher Grundrissfläche ermöglichen. Ziegelit® ist außerdem im Winter der optimale Speicher für wohlige Wärme oder im Sommer für angenehme Kühle sowie ein ausgleichendes Element bei Schwankungen der Luftfeuchtigkeit eines Raumes. Höchste Brandbeständigkeit des Massivbaustoffes ist selbstverständlich.

Hohe Qualität der Wandoberflächen
Wenn die Wände erst einmal stehen, ist es mit den Vorteilen von Ziegelit® aber längst noch nicht zu Ende. Da die Fertigelemente innenseitig glatt und ebenflächig sind, können sie sofort gespachtelt und gemalt werden. Auf einen Verputz kann bei Ziegelit®-Wänden gänzlich verzichtet werden, das beschleunigt den Bauvorgang erneut und spart weitere Kosten. Ein weiteres Plus ist das Entfallen der Stemmarbeiten für Strom-, Telefon- und EDV-Leitungen sowie für die Sanitärinstallationen. Ziegelit®-Wände sind bereits mit einer Lehrverrohrung ausgestattet, in die vor Ort nur mehr die Kabel und Rohre eingezogen werden müssen. Schmutz, Lärm und Verzögerungen im Baufortschritt gehören damit der Vergangenheit an.

IBO-Zeichen bringt Ökopunkte und Förderung
Ziegelit® ist ein natürlicher Baustoff, der einen hohen Anteil an hochwertigem Ziegelsplitt enthält. Ziegelbruch wird mit Zement und natürlichem Sand zu großformatigen Elementen gegossen. Die geringe Wandstärke der 15er Ziegelit®-Außenwände schafft Platz für die Verwendung von Dämmstoffsystemen großer Dicke, wie sie heute zur Erzielung der U-Werte für Bauten im Niedrigenergie- und Passivhausstandard gefordert werden. Durch die großflächigen Wandelemente ergeben sich nur wenige Fugen. Das ist optimal für die Schaffung einer luftdichten Gebäudehülle, einer Grundvoraussetzung von energetisch optimierten Häusern, und einzigartig bei Massiv-Fertighäusern. Das alles bringt Ökopunkte und ist auf jeden Fall ein sicherer Grundstein für eine Energiespar-Förderung. Wände aus Ziegelit® sind als ökologisches Bauprodukt im österreichischen Baubook gelistet und zur Verwendung empfohlen. Die Eignung für nachhaltige ökologische Bauprojekte wurde vom Österreichischen Institut für Baubiologie und Bauökologie IBO geprüft und mit dem IBO-Zeichen zertifiziert.

Referenzprojekte bestätigen
Reihenhausanlagen in der Wiener Breitenleer Straße, Arztgasse oder Viktor-Wittner-Gasse, das Caritas-Wohnheim in der Heustadelgasse, Reihenhäuser in der Grazer Virchowgasse und Neudorfer Straße, aber auch die Wohnanlage in Schörfling am Attersee sind nur einige Beispiele von Immobilienprojekten, die mit Ziegelit® gebaut wurden. Neben dem angenehmen Raumklima und der optimalen Schallisolierung profitieren die Bewohner vor allem von der Niedrigenergiebauweise, die sowohl eine Wohnbauförderung für alle Wohneinheiten als auch niedrige laufende Betriebskosten garantiert.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage www.maba.at, falls Sie eine Kontaktaufnahme wünschen, aktivieren Sie bitte diesen Link.