WIBAU Transportbetontechniker: LEHRLING DES JAHRES!
Beitrag veröffentlicht 10/2016

„Bester Lehrling 2015“
Jedes Jahr kürt eine Fachjury des Güteverbands Transportbeton den besten Lehrling des Landes. Die Wahl fiel bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung auf Christian Tan aus dem WIBAUBetonlabor in Leonding. Ein toller Erfolg für unseren Mitarbeiter sowie für das konsequente Ausbildungsprogramm der WIBAU.
Für die Mitarbeiter der Linzer WIBAU gibt es dieses Jahr einiges zu feiern: 70 Jahre WIBAU, und als besonderes Zuckerl freut man sich auch noch über den „besten Lehrling 2015“: Der 25-jährige Transportbetontechniker Christian Tan aus Pasching setzte sich gegen „echt starke“ Konkurrenz aus ganz Österreich durch und bewies damit nicht nur außergewöhnliche Fähigkeit und Motivation für diesen herausfordernden Job, sondern auch, dass die WIBAU mit ihrem Lehrlingsprogramm absolut richtig liegt.
Kompetenz aus dem eigenen Haus
„In den kommenden Jahren stehen einige Pensionierungen an. Es ist für uns sehr wichtig, das Know-how in unserem Unternehmen zu behalten. Mit einem konsequenten Lehrlingsprogramm stellen wir sicher, dass wir unsere fachliche Kompetenz und unseren guten Kundenservice auch in Zukunft halten und weiterentwickeln können“, erklärt WIBAU-Geschäftsführer Mag. Gerhard Kraus.
Das sieht auch Laborleiter Maliq Hyseni so, der natürlich besonders stolz auf seinen Schützling ist: „Die Arbeit als Transportbetontechniker ist wirklich anspruchsvoll. Für jedes Transportbetonwerk haben wir über 1.300 spezifische Betonrezepturen im Programm. Alles muss geprüft und dokumentiert werden – die Normen, Richtlinien und Qualitätssicherungsvorschriften füllen einen ganzen Schrank!“
Anspruchsvoller Job, hohe Verantwortung
Die Herausforderung hat Christian Tan auch dazu motiviert, diesen Karriereweg einzuschlagen: „Ich habe zuerst einen Probetag absolviert und gesehen, dass dieser Job sehr verantwortungsvoll ist. Mir gefällt auch, dass ich mir meinen Tag selbstständig einteilen kann!“, erklärt uns der ausgezeichnete und mittlerweile ausgelernte Transportbetontechniker.
Für Abwechslung ist bei seinem Job jedenfalls gesorgt. Denn abgesehen von weit über 1.000 Beton- und Kiesprüfungen pro Jahr ist er nicht nur im Transportbetonwerk und im Betonlabor im Einsatz, sondern ebenso auf diversen Baustellen – entweder zur mobilen Prüfung oder er steht bereits im Zuge der Angebotserstellung sowohl dem Verkauf als auch dem Kunden mit der passenden Betonmischung zur Seite. Mit Fachkenntnis und … mit Auszeichnung!