Neue MABA-Korbwand mit ACR-Innovationspreis ausgezeichnet

  Download PressemitteilungDownload als PDF  

Beitrag veröffentlicht 11/2015

Anlässlich der Austrian Cooperative Research-Enquete 2015 in der WKO Sky Lounge Wien am 07. Oktober wurde ein neues Produktionsverfahren für Doppelwände aus Beton erstmals vorgestellt. Das gemeinsam vom oberösterreichischen Start-Up-Unternehmen Rapperstorfer Automation, dem Bautechnischen Institut Linz (BTI) und der MABA Fertigteilindustrie entwickelte System setzt einen Meilenstein in der Herstellung von Betonfertigteilen. Basis war die Idee, eine Produktionsanlage zur vollautomatischen Konstruktion von Stahlkörben für Betonelemente zu entwickeln.

Von der Idee zum Produkt

Hubert Rapperstorfer, Gründer von Rapperstorfer Automation, beschreibt den Entwicklungsprozess: „In Fertigteilwerken wird zwar oft teilautomatisiert gearbeitet, die Zusammensetzung der Stahlstäbe zu Bewehrungskörben muss aber immer noch manuell erledigt werden. Wir wollten diese schwere und materialintensive Tätigkeit ebenfalls automatisieren. Nach mehrmonatiger Entwicklungsarbeit gemeinsam mit der MABA Fertigteilindustrie ist dies nun gelungen. Die Auszeichnung des ACR macht uns sehr stolz und beweist, dass unser Engagement eine wirkliche Innovation mit hohem Potenzial hervorgebracht hat.“

Bei der Maba-Korbwand werden zwei dünne Betonwände vorproduziert. Die Verbindung dieser Wände erfolgt mit Stäben aus Bewehrungsstahl, die mit dem neuen System vollautomatisch angebracht werden. Das Wandsystem wird dann fertig zum Ausbetonieren an die Baustelle geliefert.

„Das ist ein Meilenstein im Stahlbetonbau. Wir haben bereits die vollautomatische Anlage für unser Fertigteilwerk in Gerasdorf erworben und starten demnächst mit dem Probebetrieb. Neben der Verbesserung der Fertigungstoleranzen und einer schnelleren Verfügbarkeit wird vor allem das wesentlich einfachere Handling auf der Baustelle unsere Kunden begeistern.“ sagt Christoph Mostler, Standortleiter bei MABA.

DI Dr. Bernhard Rabenreither, Geschäftsführer der MABA Fertigteilindustrie, ergänzt:

„Gerade bei der Herstellung von Baustoffen läuft sehr vieles traditionell ab und Innovationen sind eher selten. Umso mehr freut es mich, dass wir bei dieser bahnbrechenden Entwicklung eine Schlüsselposition einnehmen konnten. Der Innovationspreis des renommierten ACR-Forschungsverbands ist dafür eine schöne Anerkennung. Wir sind überzeugt, dass die MABA-Korbwand den Markt für Betonfertigteile revolutionieren wird.“

Zu den Engineering Days am 1. und 2. Dezember in Wien wird das System seine Weltpremiere feiern und mit allen technischen Details einer breiteren Öffentlichkeit bekannt gemacht.

Neue MABA-Korbwand mit ACR-Innovationspreis ausgezeichnetNeue MABA-Korbwand mit ACR-Innovationspreis ausgezeichnet