Kirchdorfer News 2/2022
Beitrag veröffentlicht 11/2022
„Gemeinsam sicher in Arbeit und Freizeit“ – unter diesem Motto ziert das Siegerfoto des LEO+S Fotogewinnspiels das Cover der aktuellen Ausgabe der Kirchdorfer News. Das spektakuläre Kletterfoto unserer Kollegin Lydia Dirnberger aus dem PHONOBLOC Lärmschutzkompetenzzentrum der KRT-Sparte in Oberndorf (Salzburg) symbolisiert einen erfolgreichen Wettbewerb, der auch zu vielen produktiven Sicherheitsdebatten geführt hat.
Neben Arbeitssicherheit steht in dieser Ausgabe ein neuer Meilenstein in Sachen Nachhaltigkeit am Programm – der Start eines konzernweiten Strategieprojekts. Wie uns die Projektverantwortlichen erklären, soll die Nachhaltigkeitsstrategie nicht nur sämtliche Input- und Outputströme analysieren und optimieren, sondern auch neue Wettbewerbsvorteile für die gesamte Unternehmensgruppe erzielen.
Zur Veranschaulichung gelungener Stoffströme machen die Kirchdorfer News diesmal unter anderem in Ohlsdorf (OÖ) halt, wo uns KIAS-Geschäftsführer Christian Zirgoi durch eine der modernsten und größten Altreifenaufbereitungsanlage in ganz Europa führt.
Darüber hinaus dürfen wir Sie diesmal von Stuttgart über Norwegen bis hin in die neue Welt mitnehmen. In Babót (Ungarn) erfahren wir, wie man mit einer vergleichsweise kleinen Belegschaft enorme Mengen an Zuschlagsstoffen fördern kann und dabei noch Zeit hat, einen sehr gelungenen Bürozubau in Eigenregie zu verwirklichen. Warum es in der Halle der UWT mitten in Linz bereits seit 30 Jahren täglich regnet, schauen wir uns ebenso an, wie den dreijährigen Endspurt für das ÖBB-Jahrhundertprojekt Koralmbahn.
Wir wünschen wieder eine spannende Lesereise!
