Kirchdorfer Gruppe: Preisgekrönte Innovationen
Beitrag veröffentlicht 11/2012
Im Rahmen der diesjährigen Preisverleihung des Niederösterreichischen Innovationspreises erreichte die Kirchdorfer Gruppe gleich zwei unterschiedliche Auszeichnungen ihrer Tochterunternehmen. „Als österreichische Industriegruppe legen wir hohen Fokus auf unsere F&E Abteilung. Unsere Innovationen sind nicht nur neue, strategische Produkte, sondern auch ein Beitrag zur Sicherheit und Lebensqualität der Menschen. Die Nominierung für den Österreichischen Staatspreis und eine Anerkennung im Rahmen des Niederösterreichischen Innovationspreises bestätigen zusätzlich unseren Weg.“, freut sich Mag. Erich Frommwald, Geschäftsführer der Kirchdorfer Gruppe.
Nominiert für den Österreichischen Staatspreis: DELTABLOC® Absorption Link
Neues Verankerungssystem für mehr Verkehrssicherheit
Das neue Verankerungssystem DELTABLOC® Absorption Link wurde im Rahmen der Vergabe des Niederösterreichischen Innovationspreises als eine der besten Neuentwicklungen ausgezeichnet und somit für den „Österreichischen Staatspreis Innovation“ nominiert. Effiziente Rückhaltesysteme sind ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit im Straßenverkehr. Kommt ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab, so hat das Rückhaltesystem am Fahrbahnrand die Aufgabe, einen Durchbruch zu verhindern und für ein kontrolliertes Anprallverhalten zu sorgen. Mit dem DELTABLOC® Absorption Link steht nun ein innovatives Verankerungssystem für Betonschutzwände auf Brücken zur Verfügung, das die Anprallenergie von schwersten Fahrzeugen ruckfrei und hocheffizient absorbiert.
Die Konstruktion wandelt Anprallenergie in Verformungsenergie um. Für die Entwicklung des Absorption Link kamen neben der Erfahrung aus mehr als 130 Crash-Tests, der numerischen Optimierung mittels Finite-Elemente-Methode auch mehrere reale Crash-Tests auf einem nachgebildeten Brückentragwerk samt Kräftemessung zum Einsatz. Ergebnis ist eine kostengünstige, hocheffektive Verankerungseinheit aus Stahl mit vielseitiger Anwendungsmöglichkeit.
Anerkennungspreis für MABA FTI
PHONOBLOC®: Ökologisch nachhaltiges Lärmschutzsystem
Ein Anerkennungspreis des Niederösterreichischen Innovationspreises ging an die Konzerntochter MABA FTI. Diese entwickelte im Zuge des von der FFG und vom Land NÖ geförderten F&E-Projekts „Ökologisch nachhaltiges Lärmschutzsystem“ einen neuartigen, bereits patentierten Lärmschutzbeton. PHONOBLOC® bietet eine einzige, homogene Schicht aus Lärmschutzbeton und erfüllt höchste statische und akustische Anforderungen. Die Oberfläche kann mittels einer zusätzlichen Schicht beliebig gestaltet werden.
Der Einsatzbereich ist sehr vielfältig. So können Paneele zwischen Metallstehern, konstruktive eigenständige Wände, Gleisabsorber-Platten, oder auch Leitwände in Kombination mit Lärmschutz realisiert werden. Da der neuartige Lärmschutzbeton aus mineralischen Ausgangsstoffen besteht, ist die 100%ige Wiederverwertbarkeit, im Sinne einer nachhaltigen, ressourcenschonenden Bauweise, gewährleistet.