(K)ein Leben ohne Buchstaben: Tablets für die Volksschule Kirchdorf
Download PressemitteilungDownload als PDF Download hochauflösendes Bildmaterial: 2 Fotos Download BildmaterialBeitrag veröffentlicht 06/2019
Kirchdorfer Zementwerk spendet für professionelle Unterstützung beim Lese- und Rechtschreiberwerb
Lesen, Schreiben und Rechnen sind Grundfertigkeiten, die für den beruflichen Erfolg als Voraussetzung, für unser alltägliches Leben als unabdingbar gelten. Dennoch gibt es in Österreich über eine halbe Million Erwachsene, die nicht ausreichend lesen, schreiben und rechnen können. Laut aktuellsten Studien liegt die Lesekompetenz in Österreich unter dem OECD-Durchschnitt.
Umso bedeutender ist es, junge Menschen bestmöglich beim Lesenlernen zu unterstützen. Volksschulen und Kindergärten in der Früherziehung legen aktuell ihren Schwerpunkt auf den Lese- und Rechtschreiberwerb. Die neuen Medien sowie das Internet mit einem großen Angebot an Lernplattformen sind dabei eine wertvolle und motivierende Hilfe.
So gewährleistet beispielsweise die Lernplattform „delfino“ eine professionelle Unterstützung beim Lese- und Rechtschreiberwerb im digitalen Umfeld. Um dieses Programm den Schülerinnen und Schülern der Volksschule 1 in Kirchdorf an der Krems einfacher zugänglich zu machen, wurden zehn Tablets angeschafft – eines für jede Klasse. Mit dem Schulbudget war dies allerdings nicht möglich. Das Kirchdorfer Zementwerk sprang ein und spendete die erforderlichen 1.900,– Euro.
Ende Mai wurde Matthias Pfützner, COO des Kirchdorfer Zementwerks, von der Schulleitung eingeladen. Zwei Klassen präsentierten voller Stolz, was mit den neuen Tablets alles möglich ist. Ein Schüler löst beispielsweise mit einer App ein Quiz über all seine gelesenen Bücher. Nur noch ein Buch trennt ihn im heurigen Jahr von der magischen 100!
„Da geht es neben dem Aufbau des Sprachschatzes auch viel um Stolz, Freude und Spaß am Lernen. Gerade in Zeiten des medialen Überflusses ist es wichtig, seinen Augenmerk auf das Wesentliche zu legen und zu zeigen, wie viel Spaß und Nervenkitzel das Lesen mit sich bringt.“ So COO Pfützner.
Eine Klasse hat ein eigenes Redaktionsteam gegründet und gestaltet für ihre Mitschüler eine Newszeitung mit aktuellen Projekten und Themen der Volksschule Kirchdorf. Matthias Pfützner las diese interessiert durch und kaufte den Schülerinnen und Schülern auch gleich zwei Exemplare ab.
Abdruck honorarfrei bei Nennung: © Kirchdorfer/Mitterberger