Bereit für die neue Bausaison:
ČR BETON BOHEMIA (CZ) modernisiert
Beitrag veröffentlicht 06/2016
Mit ihren sieben Standorten versorgt ČR Beton Bohemia nahezu den gesamten südböhmischen Raum und hat sich in den 18 Jahren ihres Bestehens zu einem der führenden Anbieter von Transportbeton entwickelt. Damit das so bleibt, investiert man laufend in Ausbau und Modernisierung der Anlagen.
Die Gegend bei der Talsperre Lipno ist ein beliebtes Ausflugsziel: Unzählige Hotels, Campingplatze und Freizeiteinrichtungen haben sich rund um den größten Stausee der Tschechischen Republik angesiedelt, der bezeichnenderweise auch als „Böhmerwald-Meer“ bekannt ist. In Frymburk – inmitten dieser aufstrebenden Gegend – betreibt die in Krumau beheimatete ČR Beton Bohemia spol. s r.o. (CRBB) auch eines ihrer insgesamt sieben Transportbetonwerke.
Über die Jahre hat sich die Region Lipno zu einem wichtigen Markt für die CRBB entwickelt, der auch in Zukunft hervorragende Perspektiven bietet. Aus diesem Grund hat sich die Geschäftsleitung entschlossen, den Standort Frymburk auszubauen und aufzuwerten. Das 17 Jahre alte Betonwerk verfugte nicht mehr über ausreichend Kapazität und ein zeitgemäßes Produktionskonzept für die zukünftigen Anforderungen. Auch entsprach der bisherige Standort in der Nähe des Stadtzentrums nicht mehr einem modernen Produktionsstandort.
Neue Anlage, neuer Standort
Die neue Anlage außerhalb von Frymburk verfügt nun über ein Mischzentrum mit einer Mischergröße von einem Kubikmeter und ist vorerst auf eine Produktionsleistung von mindestens 50 m3 pro Stunde ausgelegt. Mit dem nun eingesetzten System des italienischen Herstellers SIMEM hat man auch an drei anderen CRBB-Standorten bereits positive Erfahrungen gemacht: Es ist mit einem vollautomatisierten Steuerungsprogramm und einem sogenannten Wiege-Z-Band ausgerüstet.
Dadurch erreicht die neue Anlage nicht nur eine höhere Kapazität, sondern ersetzt auch die erfahrungsgemäß eher problematischen Aufzugskorbe. „Die laufende Modernisierung unserer Standorte und technischen Ausrüstung durch eine nachhaltige Investitionspolitik ist ein zentraler Punkt in der Strategie unserer Rohstoffsparte. Nur mit Anlagen am aktuellen Stand der Technik ist man in der Lage im harten Wettbewerb erfolgreich zu bestehen“, erläutert Spartenleiter Dipl.-Ing. Armin Richter. Mit dem neuen Standort ist die CRBB bereit, von Beginn der Bausaison weg, den höchsten Mengen- und Qualitätsanforderungen zu entsprechen.
Damit steht also auch der neuen Badesaison am südböhmischen Meer nichts mehr entgegen!