News aus der Kirchdorfer Gruppe

Pressemitteilungen Sparte Concrete Solutions
Das neue Maba FTI-Führungsduo: Christian Nageler und DI Gunter Rath Personalia: Christian Nageler neuer Geschäftsführer der MABA FTI

Beitrag veröffentlicht 10/2016

Erfahrener Manager vervollständigt das neue MABA-Führungsduo

... weiter
News
Lernen Sie uns kennen!

Beitrag veröffentlicht 10/2016

Der neue Imagefilm der Kirchdorfer Gruppe zeigt auf beeindruckende Art und Weise die Vielfalt des Konzerns und dessen Wertschöpfungsprozess.

... weiter
Hidefromnews Pressemitteilungen Sparte Cement
Das emissionsärmste Zementwerk der Welt

Beitrag veröffentlicht 10/2016

Saubere Luft und Wärmerückgewinnung in Kirchdorf Das Prädikat „emissionsärmstes Zementwerk der Welt“ verleiht man (sich) nicht alle Tage und schon gar nicht allerorts. In Kirchdorf an der Krems werden für den Umweltschutz weder Aufwand noch Ingenieurskunst gespart.

... weiter
Sparte Construction Minerals
WIBAU Transportbetontechniker: LEHRLING DES JAHRES!

Beitrag veröffentlicht 10/2016

Jedes Jahr kürt eine Fachjury des Güteverbands Transportbeton den besten Lehrling des Landes. Die Wahl fiel bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung auf Christian Tan aus dem WIBAUBetonlabor in Leonding. Ein toller Erfolg für unseren Mitarbeiter sowie für das konsequente Ausbildungsprogramm der WIBAU.

... weiter
News
Neue Ausgabe der Kirchdorfer News 2/2016

Beitrag veröffentlicht 10/2016

Die Herbst-Ausgabe der Kirchdorfer News ist soeben eingetroffen! Im aktuellen Heft finden Sie wieder eine Vielzahl interessanter Berichte, die sich quer über unsere Unternehmensgruppe strecken. Themenschwerpunkt ist das erfolgreiche Lehrlingsprogramm der Linzer WIBAU.

... weiter
Pressemitteilungen
des KIAS Ölbindemittel Innovatives Recyclingprodukt: Aus Altreifen wird Ölbindemittel

Beitrag veröffentlicht 09/2016

Die KIAS Recycling GmbH, ein Joint Venture der Asamer und Kirchdorfer Gruppe, verarbeitet am Standort Ohlsdorf seit 2013 Altreifen zu Gummimehl, welches für die Herstellung von Fallschutzmatten und Trittschalldämmungen verwendet wird.

... weiter
Sparte Concrete Solutions
Hoher Besuch im Werk Wöllersdorf

Beitrag veröffentlicht 06/2016

Am 11. Mai 2016 beehrte der Wr. Neustädter Bürgermeister, Klaus Schneeberger, uns mit einem Besuch im Werk Wöllersdorf. Gemeinsam mit Mag. Erich Frommwald, Mag. Michael Wardian, DI Dr. Bernhard Rabenreither, Dipl.-Ing. Gunter Rath und Jürgen Strohschneider nutzte er die Möglichkeit die Produktionsstätte der Maba im Detail kennen zu lernen.

... weiter
News
„White House“ – Geschichtsträchtiger Firmensitz der Kirchdorfer Industries GmbH

Beitrag veröffentlicht 06/2016

Die Wiener Neustädter Nachrichten widmeten dem historischen Firmensitz der Kirchdorfer Industries GmbH einen ausführlichen Beitrag und fassten dessen spannende Geschichte zusammen. Einst Elektrizitätsversorger der Region Wr. Neustadt, heute Produktionsstätte hochqualitativer Betonelemente: Der Prachtbau von Ludwig Müller, Schüler des wohl bedeutendsten Architekten Österreichs, Otto Wagner, ist wahrlich ein eindrucksvoller Zeitzeuge und dessen Ähnlichkeit mit dem Amtssitz […]

... weiter
Sparte Construction Minerals
Bereit für die neue Bausaison:
ČR BETON BOHEMIA (CZ) modernisiert

Beitrag veröffentlicht 06/2016

Mit ihren sieben Standorten versorgt ČR Beton Bohemia nahezu den gesamten südböhmischen Raum und hat sich in den 18 Jahren ihres Bestehens zu einem der führenden Anbieter von Transportbeton entwickelt. Damit das so bleibt, investiert man laufend in Ausbau und Modernisierung der Anlagen.

... weiter
Sparte Construction Minerals
Strategische Offensive:
Ševětin KAMEN A PISEK (CZ) expaniert

Beitrag veröffentlicht 06/2016

Neue Großaufträge für den zentralen Standort Ševětin. Hunderte Karpfenteiche, endlose Nadelwälder und ausgedehnte Naturschutzgebiete prägen die idyllische Landschaft: Mit ca. 600.000 Einwohnern ist Südböhmen die Region mit der geringsten Bevölkerungsdichte in der Tschechischen Republik – sowie einem ebenso dünnen Verkehrsnetz. Doch das ändert sich nun, und die Kámen a písek spol. s r. o. (KAP) […]

... weiter