News aus der Kirchdorfer Gruppe

Sparte Concrete Solutions
Beste Lehrlinge geehrt: Auszeichnung Stars of Styria für RAUTER Beste Lehrlinge geehrt: Auszeichnung Stars of Styria für RAUTER

Beitrag veröffentlicht 06/2023

Erneut haben unsere Lehrlinge gerockt! Dieses Mal die Kollegen aus Niederwölz von unserer Tochter Rauter.

... weiter
Pressemitteilungen Sparte Cement
135 Jahre Kirchdorfer Gruppe – Das Kirchdorfer Zementwerk feiert Gründungsjubiläum

Beitrag veröffentlicht 05/2023

Mitarbeiter, Eigentümer und Ehrengäste des Kirchdorfer Zementwerks feierten am 12. Mai 2023 das 135-jährige Bestehen des Traditionsunternehmens.

... weiter
Sparte Concrete Solutions
Anerkennung 2023 Innovation Anerkennung 2023 Innovation: MABA Fertigteilindustrie | Tunneltür mit Betonkern

Beitrag veröffentlicht 05/2023

Unsere innovativen Tunneldoppelflügeltüren mit Betonkern wurden ausgezeichnet – und zwar bei dem Bautechpreis des SOLID Fachmagazin.

... weiter
Pressemitteilungen Sparte Concrete Solutions
Tunneltür mit Betonkern Tunneltür mit Betonkern revolutioniert Tunnelbau

Beitrag veröffentlicht 03/2023

Kirchdorfer Group, Elkuch Group und Biprotec GmbH revolutionieren die Sicherheit von Rettungstüren im Tunnelbau. Ein Betonkern in der Tunneltür verringert die Verformung im Brandfall und erhöht die Ermüdungsfestigkeit – die Dauerhaftigkeit bei Wechselbeanspruchung von Druck und Sog.

... weiter
News Sparte Construction Minerals
Martini Beton und LINZ AG stellen gemeinsames Sonnenkraftwerk-Projekt vor

Beitrag veröffentlicht 11/2022

Ein Sinnbild für Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit und Energieunabhängigkeit“, mit diesen Worten beschrieb DI Erich Haider, MBA – Geschäftsführer der Linz AG – die 182 kWp-Photovoltaikanlage, die dieses Jahr an der Fassade des 33 Meter hohen Turms der Martini Beton Gmbh in St. Martin im Mühlkreis (OÖ) installiert wurde. 

... weiter
News
Kirchdorfer News 2/2022 Kirchdorfer News 2/2022

Beitrag veröffentlicht 11/2022

„Gemeinsam sicher in Arbeit und Freizeit“ – unter diesem Motto ziert das Siegerfoto des LEO+S Fotogewinnspiels das Cover der aktuellen Ausgabe der Kirchdorfer News. Das spektakuläre Kletterfoto unserer Kollegin Lydia Dirnberger aus dem PHONOBLOC Lärmschutzkompetenzzentrum der KRT-Sparte in Oberndorf (Salzburg) symbolisiert einen erfolgreichen Wettbewerb, der auch zu vielen produktiven Sicherheitsdebatten geführt hat.

... weiter
Pressemitteilungen Sparte Concrete Solutions
Lärmschutzwände als Sonnenkraftwerk

Beitrag veröffentlicht 11/2022

Die Kirchdorfer Gruppe erweitert ihr Sortiment: Die mit dem natureplus®-Gütesiegel ausgezeichneten PHONOBLOC® Holzbeton-Lärmschutzwände werden mit Photovoltaik-Paneelen ausgestattet. Damit eröffnet Kirchdorfer ein neues Kapitel in der Ökologisierung der österreichischen Verkehrswege-Infrastruktur.

... weiter
Pressemitteilungen Sparte Concrete Solutions
XC®-Verbundelemente für VS Moosbrunn XC®-Verbundelemente für VS Moosbrunn

Beitrag veröffentlicht 10/2022

Bei der Modernisierung, Sanierung und Erweiterung der Volksschule wurde eine zukunftsfitte Bauweise gewählt. Der Fokus lag auf dem Einsatz des sinnvollsten Baumaterials an der richtigen Stelle: Kellergeschoss aus Beton (MABA Fertigteilindustrie der Kirchdorfer-Gruppe), Zwischendecken und Dach aus Holz-Beton-Verbundelementen (XC® living von MMK Holz-Beton-Fertigteile) und Wände aus reinem Brettsperrholz (MMcrosslam von Mayr-Melnhof Holz).

... weiter
Pressemitteilungen Sparte Concrete Solutions
RAUTER wird energieautark! RAUTER wird energieautark!

Beitrag veröffentlicht 09/2022

RAUTER, steirischer Betonspezialist und Tochter der Kirchdorfer Gruppe, geht den nächsten Schritt beim Thema Umweltschutz. Am 23. September wurden die neu installierte Photovoltaikanlage und der neue Heizkessel von Pfarrer Ciprian Sascau gesegnet.

... weiter
Pressemitteilungen Sparte Concrete Solutions
Gleisanschluss am Katzenberger Betonfertigteilwerk in Wiesing Klimaschonender Transport direkt ab Werk – Katzenberger setzt auf Schiene

Beitrag veröffentlicht 09/2022

Der Tiroler Betonfertigteilhersteller Katzenberger setzt beim Tübbing-Export in die Schweiz auf nachhaltige Logistik per Bahn und spart 4.100 LKW-Fahrten ein.

... weiter